• 5% Rabatt auf TWINT und Kreditkartenzahlung
  • 10% Rabatt auf Vorkasse
  • Schneller Versand aus der Schweiz
  • Viele tolle Einzelstücke
  • 5% Rabatt auf TWINT und Kreditkartenzahlung
  • 10% Rabatt auf Vorkasse
  • Schneller Versand aus der Schweiz
  • Viele tolle Einzelstücke

Warum seh ich einen Artikel nicht mehr welchen ich gestern noch sah?

Da wir sehr viele Einzelstücke verkaufen kann es durchaus sein dass der Artikel inzwischen verkauft wurde. Artikel die nicht mehr lieferbar sind verschwinden umgehend aus dem Shop.

Ich sehe einen Artikel, kann ihn aber nicht bestellen, was ist los?

Bestellte, und somit vergriffene Artikel, sind im Shop sichtbar bis ich sie entfernt werden, was bis zu 5 Tagen dauern kann. Es handelt sich also um Artikel die nicht mehr verfügbar sind da diese vor kurzem verkauft wurden.

Wie schnell kriege ich die Ware?

Bei A-Post Bestellungen garantiere ich dass die Bestellung spätestens am nachfolgenden Tag per A-Post oder Prioritypäckli mein Geschäft verlässt und am 2. Arbeitstag nach der Bestellung bei Dir eintrifft.

Ausser bei Vorkasse ist die Zahlung immer sofort bestätigt und die Bestellung kann umgehend vorbereitet und versendet werden, sofern ich im Büro am arbeiten bin. Wann immer möglich werden A-Post Bestellungen (ausser Vorkasse) die vor 12:00Uhr Mittags eintreffen und bezahlt sind noch am selben Tag versendet, eine Garantie dafür kann ich allerdings nicht geben, da ich manchmal bei Lieferanten bin oder in der Schleifwerkstatt arbeite und dann die Bestellungen nicht am selben Tag herrichten kann. Es wurde auch schon gesagt ich hätte die Bestellung gar nicht angeschaut, da Du in Deinem Kundenkonto siehst wann ich im Shop auf Deiner Bestellung war. Aber keine Angst, ich kriege jede Bestellung auf mein Handy per Mail rein und bin daher immer gut informiert was noch ansteht.

Bestellungen auf Vorkasse werden am Tag des Zahlungseingangs versendet, sofern der Zahlungseingang am Vormittag erfolgt. Vorauskassenzahlungen dauern in der Regel 1-2 Tage.

Was ist der Mindestbestellwert?

Der Mindestbestellwert entspricht dem Artikelwert ohne Abzüge.

Erhalte ich das Porto zurück wenn ich mehrere Bestellungen hintereinander tätige und zusammen senden lasse?

Machst Du mehrere Bestellungen hintereinander und wünscht es zusammen in einem Paket so dass Du Porto sparen kannst? Kein Problem! Solange die erste Bestellung noch nicht als "versendet" markiert ist kannst Du neue Bestellungen tätigen die dann zusammen verschickt werden. Dabei ist es allerdings GANZ WICHTIG dass Du im Kommentarfeld der Bestellung eine Mitteilung erfasst um mir zu sagen dass Du ein Paket wünscht. Ist diese Mitteilung nicht vorhanden geht jede Bestellung einzeln raus.

Die Portorückerstattung erfolgt je nach Zahlungsweise TWINT / PayPal oder liegt in Bargeld bei. Bedenke dass Du bei TWINT, Kreditkarte und Vorkasse auch nicht die vollen Portokosten zahlst, sondern diese auch den entsprechenden Rabatt beinhalten. Du erhältst also den exakt bezahlten Betrag zurück.

Auf den im Paket beiliegenden Rechnungen (bezahlt markiert) siehst Du dann den effektiven Betrag, da ich die Folgerechnungen umschreibe auf Portofrei.

Wenn eine Bestellung als versendet markiert ist kann Nichts mehr hinzu gefügt werden da dann die Lieferung schon weg ist. Das kann manchmal sehr schnell gehen, wenn z.b. Deine Bestellung rein kommt bevor ich weg muss und diese dann umgehend bereit mache um sie noch mitzunehmen.

Gibt es Ausnahmen vom schnellen Versand?

Immer wenn wir abwesend sind ist eine Versandpause. Stammkunden erhalten dann immer einen 10% Gutscheincode per E-Mail im Voraus für diese Zeit. Im Shop ist sowohl auf der Startseite wie auch bei jedem Bestellschritt vermerkt wann nicht versendet wird und wann die Bestellung dann an Sie raus geht.

Vorankündigungen gibt es auch in der Rubrik Infos & News.

Warum kriege ich ein kleines Geschenk?

Es ist mir völlig frei gestellt den Kunden ein kleines Goodie beizulegen. Ich mache das gerne als Dankeschön, denn ich schätze meine Kundschaft sehr. Allerdings gibt es keinerlei Verpflichtung meinerseits eine Beigabe beilegen zu müssen.

Ich habe eine Bestellung getätigt und keine Bestätigungsmail erhalten

Wenn eine Bestellung bis zum Ende geführt wurde löst das System automatisch die Bestellbestätigung aus. Solltest Du keine Bestellbestätigung erhalten haben, kann das 3 Gründe haben.

1. Du hast die Mailadresse nicht korrekt eingegeben.

2. Die Mail ist bei Dir im Spamordner gelandet. Gerade Anbieter wie z.b. Gmail sind sehr konservativ und werfen schnell mal etwas zu viel in den Spamordner. Daher macht es Sinn wenn Du meine Shopmailadresse: bestellung@edelstein-versand.ch in Deinem Googlekonto als zulässig hinterlegst.

3. Wenn Du sicher bist dass die beiden ersten Punkte nicht zutreffen, dann wurde die Bestellung von Dir nicht korrekt abgeschlossen. Dann hast Du vermutlich vergessen den Bestätigungsknopf zu drücken. In diesem Fall muss die Bestellung von Dir nochmals getätigt werden.

In den beiden ersten Fällen ist die Bestellung in meinem System angekommen und es konnte nur die Bestätigung nicht zugestellt werden.

Wo muss ich einen Gutscheincode eingeben?

Um einen Gutschein einlösen zu können, gib bitte im Warenkorb den Code ein. Das Feld für den Code befindet sich im Warenkorb unterhalb der Waren.

Kann ein Gutscheincode auch nach Bestellabschluss eingelöst werden?

Leider NEIN. Die Shopsoftware zieht den Gutscheinwert von der Bestellung ab und gibt als Ergebnis den Endpreis aus. Ist der Bestellschritt abgeschlossen gibt es keine Möglichkeit mehr den Code für diese Bestellung einzugeben.

Wie erhalte ich einen Geschenkgutschein von CHF 10.00?

Bei Bestellungen welche im Voraus bezahlt werden erhältst Du mit der Lieferung als Danke einen Geschenkgutschein im Wert von CHF 10.-- sofern der netto Warenwert über CHF 100.-- ist.

Zudem finden im Jahr mehrere Aktionen für unsere Stammkunden statt bei welchen Du einen Code per E-Mail erhältst. Ebenfalls findest Du Gutscheincodes auf meinen Flyeraktionen oder manchmal in Facebook auf meiner Seite: https://www.facebook.com/EdelsteinVersand

Berechtigung für automatischen Gutschein mit der Lieferung:

Rechnung - Kein Gutschein

PayPal, Postcard & Kreditkarte: Angezeigter Warenwert CHF 105.-- (da der aktuellen Rechnung 5% abgezogen werden und der netto Warenwert effektiv CHF 5.00 kleiner ist.)

Twint und Vorkasse: Angezeigter Warenwert CHF 110.-- (da der aktuellen Rechnung 10% abgezogen werden und der netto Warenwert effektiv CHF 10.00 kleiner ist.)

Beachte dass sich in der Aktionszeit der Abzug verdoppelt und daher dann auch der Bezugswert etwas höher liegt

Warum habe ich kein Rückgaberecht?

Leider kam es in der Vergangenheit oft vor dass ich feststellen mussten dass Schmuck nach ca. 1 Woche getragen zurück geschickt wurde. Ich möchte meine Kunden mit neuen, schönen Schmuckstücken beliefern und kann nicht akzeptieren dass ich getragenen Schmuck verkaufe. Deshalb musste ich das Rückgaberecht leider ausdrücklich ausschliessen.

Und wenn doch etwas gar nicht passt?

Dann nimm doch bitte UMGEHEND mit mir per E-Mail Kontakt auf, wir finden sicherlich eine Lösung. Wichtig ist dass Du mich zuvor per E-Mail kontaktierst um eine RÜCKSENDENUMMER zu erhalten.

Im Normalfall ist es kein Problem wenn der Artikel in Ordnung und ungetragen ist. Ansonsten muss ich den Artikel leider zu 100% verrechnen. Gutschriften erhältst Du in Form eines Gutscheincodes welcher 5 Jahre gültig ist und auch auf Versandkosten gilt.

Rücksendungen ohne vorherige Absprache kosten immer CHF 10.-- Umtriebsspesen!

Es können pro Kunde maximal 3 Artikel zurück gesandt werden pro Jahr, da ich sonst davon ausgehen muss dass die Auswahl nicht richtig erfolgt ist.

Es wird kein Geld zurück erstattet. Den Betrag schreibe ich einer Gutschrift für Dich gut. Du erhältst bequem per E-Mail einen Code und kannst den dann bei einer künftigen Bestellung eingeben so dass die Gutschrift automatisch abgezogen wird.

Fragen zu Zahlungen

Wie lauten die Kontodaten?

Die Kontodaten sind in der Bestellbestätigung ersichtlich.

Vorkassenzahlungen können auf folgendes Konto geleistet werden:

ZKB

Koniaris Stones

IBAN: CH43 0070 0114 8053 0029 7

Clearing 700

SWIFT (BIC) ZKBKCHZZ80A

Wenn ich TWINT Zahlung wähle sehe ich "Post Finance Checkout" warum?

Die TWINT Zahlung im Onlineshop muss immer über einen sogenannten Zahlungsanbieter abgewickelt werden, mit welchem der Shopbetreiber einen Vertrag abschliesst. Nicht jede Shopsoftware unterstützt jeden Zahlungsanbieter. Bei meinem Shop habe ich genau zwei Möglichkeiten und ich habe mich für die einfachere Variante eines Schweizer Anbieters entschieden, dem Post Finance Checkout Tool. Da die Texte beim Bestellprozess von Post Finance Checkout vorgegeben werden habe ich keinsterlei Einfluss auf den Text welcher angezeigt wird. Selber finde ich den Text auch verwirrend, kann es aber nicht ändern :(

Was tun wenn ich die TWINT Zahlung abgebrochen habe?

Wenn Du die automatische TWINT Zahlung abgebrochen hast, dann gibt es keine Möglichkeit mehr dahin zurück zu kehren. In dem Fall schreibst Du mich bitte per E-Mail an und ich sende Dir einen Link zu einem QR Code wo Du dann die Zahlung abschliessen kannst.

Was passiert wenn PayPal oder Kreditkartenzahlungen nicht abgeschlossen, bezahlt werden?

Die Bestellung wird von mir storniert und Du musst sie erneut ausführen.

Fragen zu Artikeln

Wie muss ich die Grössenangaben bei Anhängern verstehen?

Bei Anhängern ist immer die komplette Länge angegeben, also inkl. Öse.

Warum haben Armbänder oft keine Länge angegeben?

Die meisten Armbänder sind elasitsch und passen sich dem Handgelenk an. Die Grösse ist von den Herstellern so gewählt dass so ein Armband ca. 95% aller Menschen passt da der Handgelenkumfang in etwa immer gleich ist. Auf 1-2cm mehr oder weniger kommt es nicht an. Die Armbänder sind somit den meisten Menschen sehr bequem zu tragen. Manchmal kommt es vor dass von Lieferanten die Armbänder deutlich kleiner oder grösser geliefert werden, dies deklariere ich mit SMALL oder BIG.

Als Standardgrösse geben meine Lieferanten 18-18,5cm an. Eine exakte Grösse erhalte ich meist nur bei Männerarmbändern. Bei Armbändern welche in meinem Atelier hergestellt wurden gebe ich die Länge immer an, da sie mir auch hier exakt bekannt ist.

Männerarmbänder sind standardmässig 21-22,5cm gross.

Was muss ich bei Armbändern mit fixer Länge beachten?

Ich haben Armbänder im Angebot, welche eine fixe Länge haben. Dies sind unflexible Armbänder mit einem Verschluss. Wenn Du die Grösse nicht kennst, dann messe Deinen Handgelenkumfang und geben mind. 1,5cm als Zugabe (besser 2cm) damit das Armband dann auch richtig sitzt, nicht zu eng ist und auch der Verschluss noch gut betätigt werden kann.

Wie berechne ich meine Fingerringgrösse?

Wenn Du die Grösse nicht weisst, gibt es verschiedene Möglichkeiten dies heraus zu finden.

Benutze dazu diese Anleitung.

Bedenke aber dass Du auch die dicke der Knödli berücksichtigst, damit der Ring auch gut drüber passt und dann sitzt.

Sind die Fotos bearbeitet?

Ja, ich bearbeite Fotos. Aber ich versuche nicht die Bilder zu verschönen. Wichtig ist mir dass ein Foto möglichst so rüber kommt wie der Stein auch ausschaut.

Bedenke aber auch dass je nachdem wie Dein Bildschirm eingestellt ist die Farben etwas variieren können.

Mir ist es wichtig möglichst naturgetreue und nicht möglichst schöne Fotos in den Shop zu stellen, denn ich möchte Kunden die Freude haben und die sagen können: Der Stein ist ja schöner als erwartet :)

Warum finde ich einen Artikel in verschiedenen Steinkategorien?

Es gibt Steine die sind unter einem Namen den es eigentlich nicht gibt bekannt.

Z.b. ist der Regenbogenmondstein kein Mondstein, sondern ein weisser Labradorit.

Um die Suche zu vereinfachen werden dann die Steine verschiedenen Kategorien zugeordnet,- hier z.b. dem Labradorit wie auch dem Mondstein.

Ich füge Handelsnamen wie auch korrekte Namen im Shop.

Erhalte ich immer den abgebildeten Stein?

Ich versuche wann immer von jedem Schmuckstück ein eigenes Bild online zu stellen. Natürlich ist das aus Zeit- und Kostengründen nicht immer möglich und auch nicht immer sinnvoll. Wenn Artikel sehr ähnlich sind, dann ist es ein Musterfoto.

Bei allen Artikeln die durchnummeriert sind oder bei denen in der Erweiterung steht Unikat oder Einzelstück, kannst Du drauf zählen dass exakt dieser Artikel geliefert wird.

Was ist der Unterschied zwischen Lederband und Lederkette?

Lederbänder werden einfach nur geknüpft.

Lederketten hingegen besitzen einen Karabinerverschluss aus Silber.

Mein gekaufter Fluorit hat "Risse" und die Oberfläche meines Handschmeichlers ist nicht glatt, warum?

Fluorit, Bergkristall, Amethyst, Citrin, Rauchquarz.....haben von Natur aus oft zarte Strukturen in sich, welche wie Risse ausschauen. Die Steine sind aber nicht defekt und auch nicht zerbrechlicher als ohne diese typischen Risszeichnungen. Man darf nicht vergessen: Steine wachsen über viele tausend Jahre, sie sind nicht maschinengemacht und somit ist es umso schöner wenn jeder Stein seine ganz eigene Zeichnung, Struktur, Wuchsform, etc. aufweist.

Auch gibt es Handschmeichler im Angebot die eine unebene Oberfläche haben oder gar Löcher. Bei den Löchern handelt es sich meist um Lufteinschlüsse im Stein welche durchs schleifen frei gelegt wurden oder um Drusen. Unebenheiten treten meist dann auf wenn verschiedene Minerialien mit unterschiedlicher Mohshärte in einem Stein auftreten, so dass das eine Mineral beim schleifen schneller verschwindet als das Andere. Typisch dafür ist zb. der Boulderopal welcher sehr weiche aber auch härtere Stellen besitzt.

Sind alle Steine echt?

Fast! Es gibt eine Ausnahme:

Goldfluss, Blaufluss, Grünfluss

Dies sind keine Steine sondern sehr spezielles, synthetisches Glas welches im 17. Jahrhunder von der Familie Miotto in Venedig erfunden wurde. Je nach Beimengung von Metallen ändert die Farbe und es entsteht Goldfluss, Blaufluss oder Grünfluss. Da Goldfluss und Blaufluss sehr beliebt sind und ich immer wieder danach gefragt wurde, habe ich diese "Steine" in kleinen Mengen in mein Sortiment aufgenommen.

Alle anderen Steine sind in der Natur entstanden.

Wie sieht es aus mit sonstigen Veränderungen (ätzen, färben, bedampfen)?

Wann immer ich weiss dass ein Stein verändert wurde daklariere ich das auch.

Ich schau dass ich kaum gefärbte Steine im Sortiment führe und wenn doch mal, dann ist es immer bezeichnet! Im Zweifelsfall kaufe ich solche Steine schon gar nicht ein.

Da meine Lieferanten alle in der Schweiz und in Deutschland beheimatet sind kann ich mich diesbezügllich auch darauf verlassen.

Wie siehts aus mit erhitzen und stabilisieren?

Erhitzen wie auch Stabilisieren mit Kunstharz sind gängige Behandlungsformen welche oft schon in den Minen vollzogen werden.

Erhitzt werden Steine, z.b. Topas, um die Farbe zu verstärken, denn der tiefhellblaue Topas kommt so in der Natur gar nicht vor. Es kann aber auch sein dass durch erhitzen die Farbe ändert, wie z.b. der Amethyst welcher dann gelb wird und dann offiziell auch als Citrin verkauft werden darf. Es müsste nicht mal deklariert werden. Ich sehe der Farbe meistens an ob ein Citrin erhitzt wurde und deklariere das dann auch, auch wenn ich es undeklariert als Citrin eingekauft habe.

Stabilisieren seinerseits ist oftmals sogar notwendig, da es einige Steine gibt welche sonst nicht stabil wären, ja zerbröseln würden und nicht als Schmuck getragen werden könnten. Als prominentester Stein ist hier wohl der Türkis zu nennen. Türkis ist sehr weich, sehr bröselig und erhält durch die Stabilisierung erst seine Kompaktheit um zu Schmuck verarbeitet zu werden. Stabilisiert wird indem Steine ein spezielles Harzbad erhalten, das Harz füllt die kleinen Haarrisse aus und hält so Alles zusammen.

Warum gibt es so grosse Preisdifferenzen zwischen ähnlichen Produkten?

Ich versuche die Preise für meine Kunden möglichst tief zu halten. Da meine Lieferanten selber oft sehr unterschiedliche Preise haben, was schnell mal 300% Unterschied betragen kann, muss ich die Preise auch dementsprechend anpassen. Kann ich günstig einkaufen gebe ich gerne günstigere Preise an meine Kundschaft weiter. So kann es also durchaus mal vorkommen dass ein grösserer oder schönerer Stein günstiger als ist als ein kleinerer oder nicht ganz so schöner Stein.

Ich bin immer auf der Suche nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis für Dich!

Natürlich ist auch die Steinqualität entscheidend für den Preis. Tieferer Preis bedeutet allerdings nicht automatisch schlechtere Qualität. Denn wie gesagt: Wenn ich gut einkaufen kann geben ich das an Dich weiter!

Bei den wirklich teuren Steinen wie Sugilith, Smaragd, Saphir, etc. ist der Preis eher auch Qulitätsbestimmt. Heisst bessere Qualität ist auch viel teurer für mich im Einkauf, was sich dann natürlich im Verkaufspreis wieder spiegelt.