
Name: Der Name Astrophyllit stammt aus dem Griechischen und setzt sich zusammen aus: „astron“ (ἄστρον) = Stern und phyllon“ (φύλλον) = Blatt Er bedeutet also wörtlich „Sternblatt“ oder „sternförmiges Blatt“. Dieser Name wurde ihm gegeben, weil Astrophyllit häufig in strahlenförmigen oder sternartigen Aggregaten vorkommt – die blättrigen Kristalle breiten sich oft wie ein Stern im Gestein aus und glänzen bronzegolden bis kupferfarben. Der Name wurde 1854 von dem norwegischen Mineralogen Carl Johan August Theodor Scheerer geprägt, nachdem das Mineral in Norwegen entdeckt worden war.
Fundorte: Russland, auch USA und Norwegen
Kristallsystem: Triklin
Mineralklasse: Silikat
Mohshärte: 3 - 3,5
Sternzeichen: Zwilling
Chakra: Herzchakra (Anahata) und dem Solarplexuschakra (Manipura)
Unterstützende Wirkung: Blockaden lösen, Energie ausgleichen, Energie steigern, Entgiftung anregen, Entzündungshemmend, Hauterkrankungen, Immunsystem stärken, Intuition fördern, Klarheit bringend, Kreativität fördern, Liebeskummer, Mitgefühl steigern, Muskelverhärtung, Nervosität, Schmerzen, Selbstbewusstsein, Spirituelle Transformation, Stoffwechsel ankurbeln, Stress, Verdauung anregen
Allgemeines: Seltenes Mineral in welchem die gold-kupferfarbenen Kristalle schön glitzern.Hilft bei Wechseljahrbeschwerden und unterstütz den Dickdarm.