Name: Aragonit hat seinen Namen von seinem ersten Fundort in Molina de Aragón (Spanien) erhalten.
Fundorte: Chile, England, Griechenland, Italien, Japan, Marokko, Namibia, Spanien, USA (Kalifornien), Deutschland (Eifel),
Kristallsystem: Rhombisch
Mineralklasse: Carbonate
Mohshärte: 3,5 - 4,5
Sternzeichen: Stier, Skorpion, Wassermann
Chakra: 1. Chakra, Wurzel Chakra, Basis Chakra, Muladhara
Allgemeines: Ein witziger Fakt über Aragonit ist, dass er sich, wenn er unter den richtigen Bedingungen ist, in Calcit verwandelt. Das ist so, als würde er beschliessen, dass er genug vom „trendigen Aragonit-Leben“ hat und lieber der „bodenständige Calcit“ sein möchte. Man könnte also sagen, Aragonit hat eine kleine Identitätskrise! Natürlich macht er das nicht von Heute auf Morgen ;)
Unterstützende Wirkung: Bandscheiben, Flexibilität bringend, Immunsystem stärken, Muskelschwäche, Toleranz fördern, Überempfindlichkeit, Unruhe innere, Verdauungsbeschwerden, Zittern nervöses
Steine ersetzten niemals einen Arzt! Bei schwerwiegenden Beschwerden bitte einen Arzt aufsuchen.